Einen schönen guten Tag nach Tann,
wir wenden uns an euch, da wir euch um Hilfe bitten möchten.
Wir haben Ihren Kontakt vom Gut Aiderbichl erhalten. Eine Einrichtung, welche wir sehr zu schätzen wissen.
Wir, das ist die Familie Kunze aus Ingolstadt. Unsere Familie besteht aus unserem Sohn Felix, unserer Tochter Lilly sowie der Mama Andrea und mich, dem Vater Michael.
Wir haben seit 2013 Hühner, welche für unser mehr sind als Haustiere. Jedes Huhn hat einen Namen und jedes Huhn wird durch unsere Kinder persönlich betreut. Es vergeht kein Tag, wo unsere Kinder sich nicht um unsere Hühner kümmern. Das Highlight für unsere Tochter war im letzten Jahr, als sie 10 Küken mit einem Alter von 2 Wochen selbstständig aufziehen durfte. Nachdem mit der Zeit auch vereinzelte Hühner verstorben sind, besteht unser Hühnervolk derzeit aus unserer alten Dame Schneckerl (Sperber), 2 Seidenhühnern, sowie 3 dunklen und einem weißen Zwerg-Seidenhuhn.
Nachdem wir einen sehr kleinen Garten besitzen, wo eine artgerechte Hühnerhaltung nicht möglich ist, hat uns damals unsere 85 Jahr alte Nachbarin die Möglichkeit gegeben, auf ihrem Grundstück unsere Hühner (auf ca. 400qm) zu halten. Sie selbst war eine leidenschaftliche Hühnerhalterin und ihr war es ganz wichtig, dass auch Kinder den Bezug zur Tierhaltung nicht verlieren. Leider müssen wir “war” schreiben, denn unsere sehr, sehr nette Nachbarin ist verstorben. Ihr Grundstück hat ihr Sohn geerbt, welcher dieses Grundstück nun verkauft hat.
Aus diesem Grund sind wir nun auch im nahenden Frühling gezwungen, für unsere geliebten Hühner ein neues Zuhause zu finden. Nachdem wir aber, wie bereits beschrieben, in unserem sehr kleinen Garten keine Möglichkeit einer artgerechten Hühnerhaltung haben, müssen wir uns eine Alternative suchen.
Uns liegen unsere Hühner sehr am Herzen und darum sollen unsere Damen auch ihr Leben weiterhin in vollen Zügen genießen können.
Das was wir aus Ihrer Internetseite entnehmen können, gefällt uns sehr. Sie scheinen auch eine Beziehung zu den Hühner zu haben, und diese nicht nur als Nutztiere zu sehen. Die Bilder lassen darauf schließen. Aus diesem Grund möchten wir euch gerne fragen, ob ihr nicht eine Möglichkeit seht, dass auch unsere 7 Hühnerdamen bei euch Unterschlupf finden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir von euch eine Antwort erhalten und Sie uns aus dieser, gerade alternativlosen, Situation helfen könntet.
Gerne können wir auch bei Gelegenheit telefonieren.
Schon jetzt vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unsere Email zu lesen.
Grüße von Familie Kunze aus Ingolstadt
Einen schönen guten Tag nach Tann,
wir wenden uns an euch, da wir euch um Hilfe bitten möchten.
Wir haben Ihren Kontakt vom Gut Aiderbichl erhalten. Eine Einrichtung, welche wir sehr zu schätzen wissen.
Wir, das ist die Familie Kunze aus Ingolstadt. Unsere Familie besteht aus unserem Sohn Felix, unserer Tochter Lilly sowie der Mama Andrea und mich, dem Vater Michael.
Wir haben seit 2013 Hühner, welche für unser mehr sind als Haustiere. Jedes Huhn hat einen Namen und jedes Huhn wird durch unsere Kinder persönlich betreut. Es vergeht kein Tag, wo unsere Kinder sich nicht um unsere Hühner kümmern. Das Highlight für unsere Tochter war im letzten Jahr, als sie 10 Küken mit einem Alter von 2 Wochen selbstständig aufziehen durfte. Nachdem mit der Zeit auch vereinzelte Hühner verstorben sind, besteht unser Hühnervolk derzeit aus unserer alten Dame Schneckerl (Sperber), 2 Seidenhühnern, sowie 3 dunklen und einem weißen Zwerg-Seidenhuhn.
Nachdem wir einen sehr kleinen Garten besitzen, wo eine artgerechte Hühnerhaltung nicht möglich ist, hat uns damals unsere 85 Jahr alte Nachbarin die Möglichkeit gegeben, auf ihrem Grundstück unsere Hühner (auf ca. 400qm) zu halten. Sie selbst war eine leidenschaftliche Hühnerhalterin und ihr war es ganz wichtig, dass auch Kinder den Bezug zur Tierhaltung nicht verlieren. Leider müssen wir “war” schreiben, denn unsere sehr, sehr nette Nachbarin ist verstorben. Ihr Grundstück hat ihr Sohn geerbt, welcher dieses Grundstück nun verkauft hat.
Aus diesem Grund sind wir nun auch im nahenden Frühling gezwungen, für unsere geliebten Hühner ein neues Zuhause zu finden. Nachdem wir aber, wie bereits beschrieben, in unserem sehr kleinen Garten keine Möglichkeit einer artgerechten Hühnerhaltung haben, müssen wir uns eine Alternative suchen.
Uns liegen unsere Hühner sehr am Herzen und darum sollen unsere Damen auch ihr Leben weiterhin in vollen Zügen genießen können.
Das was wir aus Ihrer Internetseite entnehmen können, gefällt uns sehr. Sie scheinen auch eine Beziehung zu den Hühner zu haben, und diese nicht nur als Nutztiere zu sehen. Die Bilder lassen darauf schließen. Aus diesem Grund möchten wir euch gerne fragen, ob ihr nicht eine Möglichkeit seht, dass auch unsere 7 Hühnerdamen bei euch Unterschlupf finden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir von euch eine Antwort erhalten und Sie uns aus dieser, gerade alternativlosen, Situation helfen könntet.
Gerne können wir auch bei Gelegenheit telefonieren.
Schon jetzt vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unsere Email zu lesen.
Grüße von Familie Kunze aus Ingolstadt